Geinsheim, 11.09.2021
Ein tolles Fest konnten wir am 11.09. rund um die Frohsinn-Eiche gemeinsam erleben, deren Pflanzung und Gedenkstein-Setzung mittlerweile 40 bzw. 41 Jahre zurück liegt. Seither spielt der Platz rund um die "mittlerweile sehr groß gewachsene" Eiche eine wichtige Rolle im Vereinsleben.
Der Wetter-Gott war uns wohl gesonnen, und so konnte bis spät in die Sommernacht zusammen gefeiert werden. Bei gutem Wein vom Landgrafenhof in Saulheim und leckerem Essen von Lionslive Eventcatering Wallerstädten ist das auch niemandem schwer gefallen.
Zur guten Stimmung trugen das Blasorchester Büttelborn, die Geusemer Jagshornbläser sowie „das Mädchen mit dem Kontrabass“ (Duo: Suleika + Steffen Zäuner) bei, das wir erstmalig wieder seit 3 Jahren auf dem Eichplatz begrüßen durften und die beide mittlerweile auch Teil der Frohsinn-Familie sind und sich „in Geusem“ fast heimisch fühlen.
Das Blasorchester Büttelborn
Die Geusemer Jagshornbläser
Das Mädchen mit dem Kontrabass
(Duo: Suleika + Steffen Zäuner)
Besondere Highlights gab es in diesem Jahr für unsere jungen Gäste: diese wurden mit Kinder-Kettenkarussell, Hüpfburg, Bastelecke, Glücksrad und Entchen-Angeln bestens unterhalten.
Vielen Dank an alle Helfer, die ein solches Fest erst möglich machen. Es wäre schade, wenn diese Tradition und kulturelle Ortsveranstaltung wegen fehlendem Engagements nicht mehr für viele weitere Jahre aufrechterhalten werden kann!
Nach diesem erfolgreichen Fest mit jeder Menge positivem Feedback der Gäste werden wir uns nun wieder aktiv dem Chorgesang widmen und gemeinsam überlegen, wie wir auch an Weihnachten den Ort mit Chorklängen verzaubern können. Vielleicht gibt es ja ein Wiedersehen auf dem Eichplatz, wer weiß…
Im Rahmen des Eichfestes wurden auch langjährige Mitglieder geehrt. Ohne sie – egal ob passiv oder aktiv – kann ein Verein nicht bestehen. Deshalb danken wir ihnen ganz besonders für ihr langjähriges Engagement im und um den Verein.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Irmgard Neidhardt (nachträglich aus 2020) geehrt. Irmgard und ihr Mann Werner unterstützen den Verein schon viele Jahre tatkräftig. Sie helfen nicht nur bei Festen sondern stellen auch den Unterstand für den vereinseigenen Toiletten-Wagen bereit. Viele Jahre war ihre Scheune außerdem Veranstaltungsraum für das Vereins-Grillfest nach unserer Maiwanderung.
Für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Dina Schwarz geehrt. Dina ist ein Sonnenschein, der uns nicht nur immer wieder gute Laune bei den Chorproben beschert, sondern viele Jahre ein Aktivposten im Verein war, auf den immer Verlass ist. Nicht nur bei Festen war sie stets als Helferin zur Stelle, sie hat auch eine wichtige Rolle bei den alljährlichen Fastnachtsveranstaltungen gespielt. Sowohl tänzerisch als auch als Büttenrednerin war sie aus der Geusemer Fastnacht nicht wegzudenken. Sowohl mit Ihrem Mann Valentin als auch als Duo mit Käthi Diehl alias „Fraa Babbisch un Fraa Struwwelisch“ brachte sie das Publikum viele Jahre zum Lachen. Dina, bleibe gesund und uns noch lange als Sängerin im Tenor erhalten.
Auf unseren Nachwuchs sind wir besonders stolz, denn die Singmäuse und Singing Kids sind die Zukunft des Vereins. So freut es uns besonders, dass viele der Kids ihre Gesangslaufbahn bei den Happy Voices fortsetzen.
Die Ehrung und Übergabe der Urkunden für die Kids übernahm der Vorsitzende des Sängerkreises Groß-Gerau, Herr Reinhard Schindler. Herzlichen Dank.
Geehrt wurden in diesem Jahr aus den Reihen unserer Jüngsten:
V.l.n.r.: Dina Schwarz, Reinhard Schindler, Aga Kuchale und Irmgard Neidhardt
Die Ehrung für die Kids
von den Singmäusen und Singing Kids
für 3 Jahre aktives Singen
• Emma Stöhr
• Emilia Greim
• Nina Anna Becker
für 5 Jahre aktives Singen
• Samira Geppert
• Nele Parsczinski
• Jule Parsczinski
• Anne Steiner
• Jasmin Weigel
für 10 Jahre aktives Singen, was eine besondere Leistung ist,
• Xenia Thomas
• Ida Behrendt
• Tabea Larissa Reinhardt
Vielen Dank noch einmal an euch alle, wir sind froh, dass ihr Teil der Frohsinn-Familie seid!
Illuminiertes Eichfest bei Nacht - ein Spätsommernachtstraum
In geselliger Runde gemeinsam mit vielen Besuchern wurde am Eichfest auch an das 100-jährige Jubiläum erinnert.