Seit vielen Jahren ist es üblich, dass sich nach dem Weihnachtskonzert die Aktiven mit Partnerinnen und Partnern zu einer Weihnachtsfeier in der Felsengrotte Lempp, treffen. Nach gemeinsamem Essen begrüßte die 1. Vorsitzende Aga Bauer alle Gäste und bedankte sich für das große Engagement aller Aktiven in den Chören. Ihr besonderer Dank galt Nadine Happel, der Chorleiterin aller „Frohsinn-Chöre“. Mit einer großen Energieleistung hatte Nadine, auch in diesem Jahr, ein wunderbares Weihnachtskonzert mit internationalen Liedern auf die Beine gestellt. Geschenke und Blumen sollen den Dank aller Sängerinnen und Sänger ausdrücken, mit dem Wunsch auf eine weitere gute Zusammenarbeit für 2016. Der Dank galt auch dem ev. Posaunenchor mit ihrem Leiter Torsten Konrad. Die Bläsergruppe unterstützt den Frohsinn seit vielen Jahren beim Weihnachtskonzert. Jedes Jahr wird auch den Aktiven gedankt die am eifrigsten die Chorproben besucht haben. Beim „Gemischten Chor“ war dies im abgelaufenen Jahr Werner Hauf, bei den Happy Voices Erich Habelmann.
Spontan kamen die Frauen von N-Joy auf die Bühne um ihre Aga, die das Ensemble verlassen wird, mit einem Ständchen für ihre aktive Zeit zu danken. Aga Bauer gehört zu den Gründungsmitgliedern des Ensemble N-Joy und war sichtlich gerührt.
Die „Frohsinn-Kapelle“( DorisRossmanith, Erich Habelmann, Bernhard Tauss und Frank Kuchale) unterhielten das Publikum mit ihren Liedern. Zur Auflockerung hatte Doris Rossmanith einige Ratespiele vorbereitet und Helmut Kraft trug die „Woinachtsgeschicht“ auf hessisch vor. Dann war es wieder soweit und die „Weihnachts-Wichtel“ liefen singend ein um ihre Geschenke an die Aktiven zu verteilten.
So endete das an Ereignissen reiches 95. Vereinsjahr sehr harmonisch und erfolgreich. Alle wünschten sich auch für 2016 viel Glück und Erfolg.
Geinsheim, 20.12.2015Weihnachtskonzert 2015 ...strahlende Weihnachtsklänge der Welt
„Alle Jahre wieder“ hat das Weihnachtskonzert des Gesangvereins „Frohsinn“ in Geinsheim seinen festen Platz am 4. Advent.
In diesem Jahr zeigten die fünf Frohsinn-Chöre und der ev. Posaunenchor unter dem Motto „strahlende Weihnachtsklänge der Welt“ wieder ein buntes und abwechslungsreiches Repertoire an deutschen und internationalen Weihnachtsliedern.
Die Gesamtleitung lag in den Händen von Chorleiterin Nadine Happel, die alle Chöre hervorragend vorbereitet hatte. Die Pianistin Ute Rumpel begleitete viele Stücke am Klavier. Wichtig ist auch der Sinn und Zweck eines solchen Konzertes, denn seit vielen Jahren bittet der Gesangverein statt eines Eintrittsgeldes um Spenden für eine soziale Einrichtung. In diesem Jahr geht die Spende an die „Peter Maffay-Stiftung“. Kinder haben es nicht in den Händen, in welche Lebensumstände sie hineingeboren werden. Deshalb schafft diese Stiftung geschützte Lebensräume in vielen Teilen der Welt, hilft benachteiligten Kindern Teil einer Gemeinschaft zu werden. Erziehung, Bildung, bessere Lebensbedingungen, unsere Spende wird dazu beitragen. Mit dem „Stern über Bethlehem“, brachte der ev. Posaunenchor einen festlichen Auftakt. Die Bläser brachten später noch „Winterwunderland“ und „White Christmas“ zu Gehör. In der nur von Kerzenlicht erleuchteten Kirche zogen die Frohsinn-Chöre mit dem Lied: „Licht in der Nacht, göttliche Pracht“, in die Kirche ein. Dieser rote Faden zog sich durch das ganze Konzertprogramm. „Freude der Hirten“, das „Ave Glöcklein“ mit dem Solisten Frank Kuchale, „Vater behüt uns“ sang der Gemischte Chor.
Die Happy Voices trugen zart, aber wenn es galt auch stimmgewaltig „ Weihnacht, strahlendes Fest“, „Morgen Kinder wird’s was geben“ und „Denn er hat seinen Engeln befohlen“ aus dem Elias, vor. Das Ensemble N-Joy brillierte mit „Gabriellas Song“, All I wantfor Christmas“ und „Leise rieselt der Schnee. Aber auch der Jugendchor, die Singing Kids, trugen mit den Liedern „The Infinite Sun“, „Silent Night“ und „Heaven is a wonderfulplace“ ihren Teil zu diesem wunderbaren Konzert bei. Vergessen wollen wir natürlich die Singmäuse nicht. Dieser Chor, mit Kindern von 5 bis 10 Jahren, begeisterte das Publikum mit „Merry Christmas“, „Nur noch 24 Tage warten“ und „Riesenglück“ aus dem Kindermusical „Tabaluga“ von Peter Maffay. Maren Weber und Nadine Happel setzten mit ihrem Duett „The Rose“ dem Ganzen eine Krone auf.
Aufgelockert wurde das Eineinhalbstündige Konzert mit Gedichten und vom Posaunenchor begleiteten Gemeindeliedern.
Zum Schluss standen alle Chöre vor den Altarund sangen „Engel hört man freudig singen“, und „Wir wünschen euch frohe Weihnacht“. Als der Beifall kein Ende nahm, sangen alle gemeinsam, begleitet von den Bläsern, „O du fröhliche“.
Der Gesangverein „Frohsinn“ Geinsheim bedankt sich bei der kath. Kirchengemeinde, bei allen Spenderinnen und Spendern, bei den Sängerinnen und Sängern für ihren Einsatz, beim ev. Posaunenchor unter Leitung von Torsten Konrad und ganz besonders bei der Chorleiterin Nadine Happel für ihr unermüdliches Engagement beim Frohsinn. Eine Geldspende von 1000,00 € kann der Verein an die Stiftung überweisen.
Wir wünschen allen Mitgliedern ein gesundes und glückliches„Neues Jahr“!
Frankfurter Neue Presse
Geinsheim, 23.12.2015
Katholischen Kirche Geinsheim: Starke Stimmen senden Weihnachtsgrüße
Den Weihnachtsstress einen Moment lang vergessen und sich auf die kommenden Feiertage einstimmen: Möglich war das am Sonntagabend in der katholischen Kirche in Geinsheim. Dafür sorgten die Chöre von Frohsinn Geinsheim, die ein fulminantes, abwechslungsreiches Konzert ausgearbeitet hatten.
Geinsheim, 05.12.2015Geinsheimer Weihnachtsmarkt rund um die Lesekapelle
Auch in diesem Jahr waren aktive Mitglieder vom „Frohsinn-Geinsheim“ und von den DynamixX des SV 07, mit einem gemeinsamen Stand auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Angeboten wurden heißer Glühpunsch, heißer Kirschlikör mit Sahne und die Spezialität aus der ungarischen Küche „Langosch“.
Bei trockenem, mildem Winterwetter kamen viele Gäste. Es war ein rundum gelungener Samstagnachmittag und -abend in stimmungsvoller, weihnachtlicher Atmosphäre. Wir bedanken uns bei allen Gästen die unsere Gerichte und Getränke genossen haben und bei allen Helferinnen und Helfern, ohne die ein solches Ereignis nicht stattfinden könnte.
Geinsheim, 27.11.2015Weihnachtsfeier der Singmäuse und Singing Kids.
Einen ganz besonderen Freitag-Nachmittag haben unsere Kinderchöre letzte Woche mit ihrer Chorleiterin Nadine Happel und der Leiterin der Stimmbildungsgruppen Alexandra Adebar, im Clubraum der Sporthalle, verbracht.
Normalerweise treffen sich alle zur Chorprobe. Diesmal stand aber „Plätzchenbacken“ im Vordergrund. Das ganze Backprogramm vom Teig herstellen, kneten, über das Ausstechen, Formen, Dekorieren bis zum Backen der Plätzchen war eine große Herausforderung für die Kinder und Jugendlichen. Gleichzeitig ist diese alte Handwerkskunst auch eine wunderbare Erfahrung für unsere Kinder: Selbstständig etwas zu entwerfen, zu gestalten, fertig zu stellen und anschließend gemeinsam zu essen.
Die diesjährige Weihnachtsfeier schloss unmittelbar danach an. Singmäuse und Kids haben sich gegenseitig ihre Weihnachtslieder vorgesungen, die sie zurzeit für das Weihnachtskonzert üben, vorgesungen. Es wurden zusammen Spiele gespielt und alle hatten richtig viel Spaß dabei. Zum Schluss gab es dann noch leckere Pizza. Um 19.00 Uhr gingen alle gesättigt und gut gelaunt nach Hause.
Viele Dank an alle die mitgeholfen haben, dass dieser weihnachtliche Event für die „Frohsinn-Kinder“ so reibungslos ablaufen konnte.
Geinsheim, 08.11.2015„Alle Jahre wieder“, kommt das Frohsinn-Weihnachtskonzert!
„Es war einmal…….“, so fangen viele Märchen an. Beim Gesangverein „Frohsinn“ Geinsheim e.V. ist das jährliche Weihnachtskonzert kein Märchen sondern feste Tradition. Man könnte höchstens fragen: „Wann fing es eigentlich an?“ Seit über 30 Jahren, immer am 4. Advent veranstaltet der „Frohsinn Geinsheim“ sein Weihnachtskonzert in einer Geinsheimer Kirche für einen guten Zweck. Auch in diesem Jahr lädt der Gesangverein „Frohsinn“ Geinsheim am Sonntag, den 20.12.2015 um 17.00 Uhr zum traditionellen Weihnachtskonzert in die katholische Kirche ein. In der festlich geschmückten Kirche werden alle Frohsinn Chöre ( Gemischter Chor, Happy Voices, N-Joy ) sowie der Posaunenchor der ev. Kirchengemeinde, für weihnachtliche Stimmung sorgen. Auch die Kinderchöre Singmäuse und Singing Kids werden das Programm, wie immer, mitgestalten. Die „Happy Voices“,mit ihrer Chorleiterin Nadine Happel, sind mitten drin in den Vorbereitungen zum Konzert. Sie proben z.B. das schwedische Lied: „Weihnacht, strahlendes fest“ von Gustav Nordquist. Sie werden sowohl in Schwedisch als auch in Deutsch singen. Oder den Text aus Psalm 91: „Denn er hat seinen Engeln befohlen…….“, der von Felix Mendelssohn Bartholdy vertont wurde. Aber auch das klassische Kinder-Weihnachtslied: „Morgen, Kinder wird´s was geben…….“, von Karl Friedrich Splittegarb der im 18.Jhd. lebte, werden wir hören. Die Gesangsgruppe „N-Joy“,mit ihrer Leiterin Nadine Happel, proben zur Zeit ganz intensiv für ihren Auftritt beim Konzert. Sie singen in diesem Jahr die Lieder: „All I wantfor Christmas isYou“ von Mariah Carey, den schwedischen Song “Gabriella´s Lied” von Stefan Nilsson und eines der bekanntesten deutschen Weihnachtslieder „Leise rieselt der Schnee“.Es wurde 1895 vom evangelischen Pfarrer Eduard Ebel gedichtet und wahrscheinlich auch komponiert.
Alle Chöre versprechen ein kurzweiliges Konzert und freuen sich, das Publikum mit ihren weihnachtlichen Weisen zu verzaubern und auf das Weihnachtsfest einstimmen zu können.
Geinsheim, 08.11.2015„Gemischter Chor“ sang beim Konzert des MGV-Eintracht
Unser Bruderchor, der Männergesangverein Eintracht 1882 e.V. hatte zu einem weltlichen Kirchenkonzert in die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Geinsheim, eingeladen. Außer dem MGV-Eintracht nahmen der ev. Posaunenchor Geinsheim, unter der Leitung von Torsten Konrad, der junge Chor „Chorage“ aus Wiesbaden-Biebrich unter der Leitung von Jürgen Bott und der „Gemischte Chor Frohsinn“ unter der Leitung von Nadine Happel, teil. Am Klavier wurde der Chor von Ute Rumpel begleitet. Die Gesamtleitung hatte der Chorleiter des MGV, Jürgen Bott.
Der gemischte Chor vom „Frohsinn“ Geinsheim e.V. begann seinen Vortrag mit dem Lied „Was ich dir wünsche“. Ein Chorsatz mit der Musik von Bernd Stallmann und dem Text von Friedrich Vogel. Besonders der Text: Ich wünsch dir Frieden, Liebe Weisheit, ist immer, aber besonders in unserer heutigen Zeit der Flüchtlingsbewegungen, sehr aktuell.
Das zweite Lied „Wunder gibt es immer wieder“, ist ein allseits bekannter Schlager, mit dem Katja Ebstein 1970 den 3. Platz beim Eurovisionswettbewerb in Amsterdam gewann.
Auch das dritte Lied, das der gemischte Chor vortrug, ist ein Ohrwurm von Udo Jürgens: „Ich war noch niemals in New York“. 2007 wurde aus diesem Titel ein Musical, das in Hamburg seine Weltpremiere feierte. In der Version, die der „Frohsinn“ Geinsheim singt, ist auch das Solo von Frank Sinatra aus „New York, New York“ integriert, das von Frank Kuchale wunderbar vorgetragen wurde.
Der spontane Applaus des Publikums zeigte, dass der Vortrag des „Gemischten Chores Frohsinn“ Geinsheim gelungen war.
Wir bedanken uns beim MGV-Eintracht für die Einladung zu diesem Konzert und für die Kiste Wein als Geschenk. Wir werden den Wein in der nächste „Babbel-Singstunde“ auf euer Wohl trinken.
Geinsheim, 13.10.2015Babbelsingstunde beim „Gemischten Chor“!
Zuerst wurde eine Stunde gesungen, danach dann fleißig „gebabbelt“. Zwischendurch gab´s Flammkuchen, Spundekäs und Salzbrezeln. Abgerundet wurde die Babbelsingstunde mit süffigem „Federweißer“ aus Nierstein. Den Sängerinnen und Sängern gefiel dieser Abend sehr gut, denn wann hat man mal Zeit nicht nur gemeinsam zu singen, sondern auch gemeinsam zu „babbeln“. Danke an den Vorstand, der diesen Abend sehr gut organisierte und sich viel Arbeit gemacht hat.
Geinsheim, 03.10.2015Weinbergsrundfahrt war ein großes Vergnügen!
Am vergangenen Samstag starteten die Happy Voices, der Gemischte Chor und einige weitere Mitglieder zur Weinbergsrundfahrt durch die Oppenheimer Weinberge mit dem Weingut Müller.
Zweieinhalb Stunden dauerte die Fahrt durch die malerische Kulisse. Guter Wein, nette Leute und ausgelassene Stimmung beschreiben die Fahrt am Besten. Jung und Alt waren hervorragender Laune und ein jeder kam bei den beiden Stopps auf seine Kosten. Der erste Halt diente der Stärkung mit Fleischworscht und Weck, wobei natürlich auch für die Vegetarier gesorgt war. Der zweite Halt diente dem Genuss: Rotwein und Käse umgeben von Weinreben mit Blick auf den Rhein. Ein herzlicher Dank gilt Herrn Müller und seinem Sohn im Namen aller Sängerinnen und Sänger, der uns in seinem vollen Terminplan einen so schönen Nachmittag bescherte. Nach der Wingertsfahrt trafen sich alle noch einmal in der Sportklause, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Wir freuen uns, dass auch noch einige weitere Mitglieder den Weg am Abend zu uns gefunden hatten. Ein Dankeschön geht auch an alle Fahrer, die viele Mitglieder an die Fähre brachten oder auch wieder abholten.
Alles in Allem lässt sich sagen, dass der Tag und Abend für alle Beteiligten ein großes Vergnügen und Erfolg war. Ein Tag, der den Teilnehmernsicher noch lange im Gedächtnis bleiben wird.
Geinsheim, 12.09.2015Einladung zur Wingertfahrt am 03. Oktober
Am 03. Oktober fahren wir mit dem Gemischten Chor und den Happy Voices auf eine Weinbergsrundfahrt in die Oppenheimer Gemarkung mit dem dort ansässigen Weingut Müller. Auch Partner und inaktive Mitglieder sind herzlich eingeladen, so lange noch genügen Plätz vorhanden sind.
Die Fähre geht um 16:30 Uhr. Wir werden auf der anderen Rheinseite direkt am Fähranleger in Nierstein mit den Wagen abgeholt. Die Radfahrer treffen sich bereits um 15:45 Uhr hinter der ev. Kirche. Die Kosten pro Person inkl. Fähre belaufen sich auf ca. 18 Euro. Im Anschluss an die Weinbergsrundfahrt lassen wir den Abend ab 19:30 Uhr gemütlich in der Sportklause ausklingen. Wer nicht mit zur Weinbergsrundfahrt kommen kann, ist herzlich eingeladen, abends in der Sportklause dazuzustoßen. Alle Sängerinnen und Sänger sowie Partner und passiven Mitglieder freuen sich schon auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag und Abend.
Anmeldungen nimmt gerne Frank Kuchale unter 0162-2559178 oder in den Chorproben entgegen.
Geinsheim, 14.08.2015Sommerpause
Die Sommerpause hat nun auch für die letzten Chöre des Vereines begonnen.
Die Happy Voices verbrachten ihre letzte Probe spontan am See und ließen das erste Halbjahr mit einem fröhlichen Beisammen ausklingen. Sie haben sich ihre Ferien wohlverdient.
Dies gilt aber nicht nur für die Happy Voices. Der Gemischte Chor, die Happy Voices und das Ensemble N- Joy haben dieses Jahr ein hervorragendes Konzert auf die Beine gestellt.
Das Ensemble N- Joy begeisterte außerdem am Abend der Chöre und die Singmäuse und Singing Kids konnten mit dem Musical „Coco Superstar“ das Publikum in ihren Bann ziehen.
Mit der musikalischen Weinlounge am Eichfest wurde auch die letzte Jubiläumsveranstaltung des Sommers ein Erfolg.
Der Verein und Vorstand wünscht allen Kindern tolle restliche Sommerferien und den aktiven Sängern des Vereins eine schöne probenfreie Zeit.
Geinsheim, 31.07.2015Annemarie Nold feierte den 80. Geburtstag
Seit 1969 ist Annemarie Nold aktives Vereinsmitglied. Sie ist seit 46 Jahren eine wichtige Stütze in der Altstimme. Zu ihrer Feier zum 80. Geburtstag hatte sie auch ihren „Gemischten Chor“ eingeladen. Die Sängerinnen und Sänger mit ihrer Chorleiterin Nadine Happel kamen gerne und brachten ihr als Ständchen einen Reigen bunter Melodien. Aga Bauer, die 1. Vorsitzende, gratulierte, bedankte sich im Namen des Vorstandes für die lange Mitgliedschaft mit einem Geschenk. Alle Sängerinnen und Sänger gratulieren ihrer Annemarie ebenfalls und wünschen dass sie gesund bleibt und noch lange im Chor singen kann. Auch herzlichen Dank für großzügige Verköstigung in der Felsengrotte Lempp.
Geinsheim, 16.07.2015N-Joy singen beim Abend der Chöre
Auf dem Areal von Schloss Dornberg fand auch dieses Jahr im Rahmen von „Volk im Schloss“ der Abend der Chöre statt. Von der Sparkassenstiftung prämierte Chöre wurden eingeladen den Abend zu gestalten.
Das Ensemble „N-Joy“ hatte beim Sparkassenwettbewerb in der Sonderklasse den 1. Platz belegt und stand deshalb auch als erster Chor auf der Schlossbühne. Unter der Leitung von Nadine Happel, am Klavier begleitet von Ute Rumpel, sangen die Damen „Ich will immer wieder“, von Helene Fischer, „Kann es wirklich Liebe sein“ von Elton John, Für Frauen ist das kein Problem“ von Max Raabe und „Seasons of Love“ aus dem Musical Rent.
Der Auftakt des Abends der Chöre gelang dem Ensemble „N-Joy“ hervorragend. Gewohnt tonsicher und auch mit gekonnter Choreografie bezauberten sie das Publikum und bekamen dafür viel Applaus.
Geinsheim, 04.07.2015Das neue Eichfest 2015 ... das kam gut an:
Als letzte Jubiläums-Veranstaltung im Sommer lud der Frohsinn zum 32. Eichfest mit einem neuen Konzept und unter dem Motto „musikalische Weinlounge“ ein. Mit diesen hochsommerlichen Temperaturen hatte natürlich niemand gerechnet, aber der Verein ging es sehr positiv an und so war auch die Resonanz. Vorstand und Mitglieder hatten alles wunderbar geplant. Vorbereitungen und der Aufbau fingen schon am Freitagabend an. Am Samstagvormittag wurde dann letzte Hand angelegt und zur Mittagszeit war alles bereit. Der Eichplatz hatte sich in einen toll dekorierten Festplatz mit großer Bühne,Tischen und Bänken, Zelten und Sonnenschirmen, einer Weinlounge und weiteren Verkaufsstellen mit Bier und alkoholfreien Getränken sowie einem großen Essensangebot verwandelt. Auch die Sonne, die man im Vorfeld mit eingeplant hatte, schwebte am strahlend blauen Himmel. Eine leichten Brise und der Vollschatten unter der Eiche, ließen die heißen Temperaturen etwas angenehmer wirken. Um 15.00 Uhr kamen dann die ersten Gäste, die eingeladenen Chöre und Tanzgruppen. Die Vorsitzende des „Frohsinn“ Geinsheim, Aga Bauer begrüßte die kleinen und großen Gäste des 32. Eichfestes und bat die Kinderchöre Singmäuse und Singing Kids zuerst auf die Bühne. Sie sangen, unter der bewährten Leitung von Nadine Happel, einige Lieder aus ihrem Musical „Coco Superstar“, das sie vor einer Woche im Lilien-Palais erstmalig öffentlich aufgeführt hatten. Auch diesmal war die Begeisterung des Publikums groß. Danach wirbelten die „LollypozZ“ des SV07 mit ihrem tollen Tanz zum Lied „Arabella Wirbelwind“ im wahrsten Sinne des Wortes über die Bühne.
Pünktlich um 16 Uhr starteten auf der „Sparkassen Bühne“ die Chorauftritte der musikalischen Weinlounge, die Kevin Körner als Moderator gekonnt begleitete. Aus Astheim waren der Chor „In Takt“ und die „Schwarzbach-Lerchen“ von der Bruderkette Astheim, aus Büttelborn der „MGV“ Liederkranz angereist. Auch der Bruderchor, der „MGV Eintracht Geinsheim“ war gekommen, um den 95. Geburtstag mit dem „Frohsinn“ zu feiern. Die „Harmonics“ aus Wallerstädten waren ebenso mit von der Partie. Den Schluss des musikalischen Nachmittags bildeten das Männerprojekt „Man(n) singt – Santiano“ und die „Happy Voices“ mit ihrer Chorleiterin Nadine Happel. Es war schön, dass die Chöre mit tollen Liedern unseren Nachmittag bereicherten und sich auch in unserer Weinlounge sehr wohlfühlten. In lockerer Atmosphäre konnte man so neue Bekanntschaften knüpfen und sich kennenlernen. Zum Abschluss des Nachmittags zeigten die „VioletzZ“ des SV07 Ihren neuen Turniertanz, der sehr gut beim Publikum ankam. Wir wünschen den Tanzgruppen bei Ihren Turnieren viel Erfolg.
Mittlerweile hatte die Band „AcousticPieces“ ihr Equipment aufgebaut. Sie unterhielten am Abend das Publikum mit hervorragender Live-Musik. Zwischendurch fuhr Herbert Klöß vom Rheinhäuser Hof mit seinem Planwagen mit den kleinen Gästen und auch Erwachsenen rund ums Ort. Auch die Hüpfburg war jetzt der zentrale Punkt für die vielen Kinder. Als dann die Sonne langsam am Zenit verschwand und die Temperaturen angenehmer wurden, füllte sich der Eichplatz immer mehr und die Weinlounge wurde zum Mittelpunkt des Geschehens. Die Gäste genossen den Weinstand mit Lounge-Flair und Live-Musik und das kulinarische Angebot, das vorzüglich schmeckte. Es wurden auch kleine Weinproben gemacht und es konnten Bestellungen zu Sonderkonditionen vom Landgrafenhof aufgegeben werden.Bis nach Mitternacht feierten die Gäste und die Nacht wurde zum Tag gemacht. Unser neues Konzept hat sehr guten Zuspruch erfahren und auch viele der teilnehmenden Chöre haben bereits ihr erneutes Mitwirken im nächsten Jahr angekündigt. Auch uns hat es sehr viel Spaß gemacht, dieses Fest gemeinsam auszurichten, sodass es vielleicht auch im nächsten Jahr wieder eine Weinlounge bei uns geben wird. Das Eichfest gibt es nunmehr seit 32 Jahren. Es war, ist und bleibt ein Freiluft-Sommerfest für die ganze Familie und für alle Generationen. In diesem Jubi-Jahr zum 95. Geburtstag war es der vorläufige Höhepunkt der Aktivitäten.
Den Abschluss bildet das Weihnachtskonzert, am 4. Advent in der katholischen Kirche.
Der „Frohsinn“ Geinsheim bedankt sich bei allen Gästen, die uns mit ihrem Besuch unterstützt haben und bei allen Helferinnen und Helfern, die es möglich gemacht haben ein solches Fest zu organisieren und durchzuführen. Bei diesen Temperaturen war das von allen eine großartige Leistung. Vielen Dank gilt auch dem SV07 Geinsheim und dem ASV Geinsheim, die uns kurzfristig u.a. mit Sonnenschirmen ausgeholfen haben. Ein großes Dankeschön auch an die Geusemer Kerweborsch, die uns sowohl beim Auf- und Abbau als auch mit dem Verleih von Gläsern unterstützt haben. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich die Vereine in Geinsheim gegenseitig helfen.
Der Gemischte Chor Frohsinn Geinsheim e.V. möchte sich an dieser Stelle noch einmal bei allen Sponsoren: "Sparkassen-Stiftung Groß-Gerau", "Stadtwerke Rüsselsheim" und "Fraport AG" sowie bei allen Spendern recht herzlich bedanken!
Ohne den Beitrag all der aufgeführten Sponsoren und Spender sowie unserer passiven und aktiven Mitglieder, sind Veranstaltungen wie unsere Konzerte, Kindermusical, das Eichfest u.v.m., nicht möglich.
Geinsheim, 28.06.2015Kinder-Musical „Coco Superstar“ im Lilien-Palais!
Am Sonntag, den 28. Juni 2015, um 15.30 Uhr, standen die Kinderchöre Singmäuse und Singing Kids im Fokus. Auf großer Bühne und mit 200 Personen vollbesetztem Lilien-Palais, führten sie das Musical „Coco Superstar“ auf.Zum Inhalt: Es ist einfach un-glaub-lich! CoCo, der neueste Stern am Casting-Himmel, gibt ein Konzert in der Stadt! Doch damit noch nicht genug der Aufregung: Ihr Manager verkündet vor der versammelten Schule, dass der Star einen Vertreter der Schüler zu einem Treffen mit ihr vor der Show einladen möchte – womit der Wahnsinn seinen Lauf nimmt. Für die Direktorin ist selbstverständlich sofort klar, dass nur der oder diejenige mit den besten Zensuren in Frage kommt – und provoziert mit dieser Äußerung ein wahres Feuerwerk an Emotionen. Was heißt das schon: der Beste? Sagt mein Zeugnis, wer ich bin – und was ich kann? Wer darf über mich entscheiden? Und wenn ich nicht auffalle, heißt das dann, dass ich kein Talent habe? Auf der Suche nach einem Repräsentanten liefern sich Naturwissenschaftler, Sportler, Sprachgenies und Künstler einen wortreichen (Gesangs-) Wettstreit; der um Harmonie bemühte Lehrer versucht immer wieder zu vermitteln; die Direktorin entdeckt plötzlich längst vergessene Träume; und der Hausmeister – ja, warum taucht der eigentlich ständig auf? Bei dieser Geschichte konnte sich jede/r Schüler/in einbringen und wiederfinden. Der Umgang und die sprachlichen Auseinandersetzungen zwischen Schülern und Lehrern sind in diesem Alter sehr problematisch und das musikalisch auf die Bühne zu bringen ist eine Herausforderung. Mit Popmusik, wie sie sein soll: dynamisch, romantisch, tanzbar, frech, groovy, verträumt – einfach begeisternd! Die Kinder haben die Vorgaben aus dem Musical „Coco Superstar“ das von Martin Schulte geschrieben und vertont wurde, toll umgesetzt. Sie haben mit ihrem Gesang und dem Spiel das Publikum verzaubert. Zum Dank für ihre große Mühe übergab jedes Kind der Chorleiterin Nadine Happel zum Schluss eine Rose.
Seit Januar probt Nadine Happel mit den Kindern. Während eines gemeinsam verbrachten Wochenendes wurden dann die Rollen verteilt. In den Hauptrollen sahen die Zuschauer Julia Schwartling als Direktorin, Fenja Tost und Sophie Biroth als Lehrerinnen und der Hausmeister wurde von Natalie Hirm sehr humorvoll verkörpert.
Neben Nadine Happel als musikalische Leiterin arbeitete Christiane Scharmann mit den Kindern an der Choreografie und Alexandra Adebar half beim einstudieren des Textes. Der Vorstand bedankt sich bei allen drei Damen für ihr großartiges Engagement.
Die Vereinsvorsitzende Aga Bauer begrüßte das Publikum und ehrte für 3 Jahre aktives Singen Johanna Steiner, Jennifer Schröder, Anna-Katharina Auth, und Tessa Berkes. Für 10 Jahre wurde Julia Schwartling geehrt.
Geinsheim, 13.06.2015Jubiläumskonzert - 95 Jahre „Frohsinn“ Geinsheim!
Das war schon gewaltig, als am Samstag, den 13. Juni um 19.00 Uhr, die Band, Ute Rumpel (Klavier), Mimi Grimm (Kontrabass), Steffen Zäuner (Gitarre) und Ralf Hofmann (Schlagzeug), die bis auf den letzten Platz gefüllte Dietrich Bonhoeffer-Kirche, mit ihrem Sound zum Klingen brachten.
„100 pro in deutsch – von Udo Jürgens bis Rammstein“, so lautete der Titel des Konzertes, geleitet von Nadine Happel, der Chorleiterin.
Gleich zu Beginn traten alle Sängerinnen und Sänger in einzelnen Gruppen in die Kirche, mit dem Lied „Nette Begegnung“ von Oliver Gies auf den Lippen: Hallo, hallo, wie geht´s, wie steht´s? Sie sangen sich gegenseitig die Phrasen im „Smalltalk“- Stil zu. Zwischendurch wurden zur Begrüßung des Publikums Blumen verteilt und am Ende standen alle auf den Altartreppen. Diese Konzerteröffnung wurde vom Publikum mit tosendem Applaus beantwortet.
Nach der offiziellen Begrüßung durch die Frohsinn Geschäftsführerin Nadine Egner, begann der gemischte Chor mit „Lieder der Nacht“, bekannt durch Marianne Rosenberg und „Wunder gibt es immer wieder“ bekannt von Katja Ebstein.
Danach kamen die Happy Voices mit „Wie kann es sein“ von den Wise Guys und „Nur für dich“ (Wise Guys).
Die Damen des Ensembles N-Joy begeisterten mit „Fieber“ (Helene Fischer) und „Kann es wirklich Liebe sein“ aus dem Musical König der Löwen.
Chorleiterin Nadine Happel und Maren Weber von den Happy Voices trugen das Lied „Auf anderen Wegen“ von Andreas Bourani gekonnt solistisch vor.
Die Männer des Projekts: „Man(n) singt - SANTIANO“ kamen in Seemannskleidung. Hinter dem Altar wurde ein großes Segel hochgezogen. Sie sangen „Frei wie der Wind“ und das bekannte „Santiano“. Gekonnt begleitet wurden die Männer von der Band und brachten das Gefühl von Freiheit, Meer und Wind in das Kirchenschiff. Dafür bekamen sie einen riesigen Applaus vom Publikum. Danach kam die Band auch mal alleine zum Zuge. Sie spielten und Mimi Grimm sang den Gassenhauer aus den 60er Jahren „Sag mir quando, sag mir wann“, bekannt von Catharina Valente und Peter Alexander. Dann kamen nochmals die Damen von N-Joy mit „Für Frauen ist das kein Problem“ von Max Raabe und einem Solo von Anna Schwartlingund „Engel“ von Rammstein. Der gemischte Chor sang „Lass die Sonne in dein Herz, von der Gruppe Wind, „Ich glaube“ und den Klassiker „Ich war noch niemals in New York“ mit dem Sinatra-Solo von Helmut Kraft, beide Titel von Udo Jürgens. Die Happy Voicessangen im 2. Teil den„Eisernen Steg“ von Philipp Poisel.
( Solisten: Alexandra Adebar, Nadine Egner und Frank Kuchale ), „Ein Kompliment“ von den Sportfreunden Stiller und das „Haus am See“ von Peter Fox ( Solisten: Erich Habelmann, Frank Kuchale, Aga Bauer, Thorsten Pohl und Achim Macho).
Zum Abschluss standen alle Aktiven nochmals gemeinsam auf den Altartreppen und sangen „Für alle“ von der Gruppe Wind (Solisten: Nadine Happel, Nadine Egner, Hilde Döhn, Anna Schwartling, Roland Merz und Frank Kuchale ).
Mit stehendem Applaus belohnte das Publikum das Jubiläumskonzert und die Sängerinnen und Sänger kamen ohne Zugaben nicht herum.
Eineinhalb Stunden Nonstop Gesang und Musik. Da reihten sich die Höhepunkte aneinander und das Publikum wurde mit auf eine musikalische Zeitreise genommen. Auf eine Moderation zwischen den Stücken hatte man bewusst verzichtet, dafür waren die Informationen per Beamer an der Kirchenwand zu lesen.
Jubiläumskonzert Programm
Der Vorstand bedankt sich bei der Chorleiterin Nadine Happel, die es verstand dieses Konzert in seiner Planung hervorragend mit den einzelnen Chören und insgesamt umzusetzen. Nicht zu vergessen, all den Sponsoren und Spendern sagen wir ebenso vielen Dank. Last but not least, all unseren Sängerinnen und Sängern ein großes Dankeschön, ohne die es unsere Chöre nicht gäbe.
Die Kirche war dezent dekoriert und der 95. Geburtstag war gut zu erkennen. Da kann man gespannt sein wie die Chöre den 100. Frohsinn-Geburtstag in fünf Jahren feiern werden.
Geinsheim, 12.06.2015
Frohsinn lädt zu gleich 3 Veranstaltungen ein:
Jubiläumskonzert am 13.06.2015 - jetzt Eintrittskarten sichern!
Am Samstag, den 13. Juni 2015 um 19.00 Uhr findet unser Konzert zum 95. Geburtstag des „Frohsinn“ Geinsheim, in der ev. Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, statt. Es steht unter dem Motto „100 pro in deutsch – von Udo Jürgens bis Rammstein“. Der Gemischten Chor, die Happy Voices und N-Joy bereiten gemeinsam mit Solisten und Band ein vielfältiges Programm für alle Generationen, erstmals ausschließlich in deutscher Sprache, vor. Auch das Männerprojekt „ SANTIANO MAN(N) SINGT“ wird in diesem Rahmen seine Lieder präsentieren. Begleiten Sie die Frohsinn Chöre auf musikalischen Reise durch die deutsche Musik (Klassik - Schlager – Rock – Pop) mit einigen Überraschungen für das Publikum. Eintrittskarten gibt es bei allen Sängerinnen und Sängern und unter der Tel.Nr. 06147 1236, Vorverkauf 7,00€, Abendkasse 8,00€. ALLE KARTEN VERGEBEN!Einladung zum Kinder-Musical „Coco Superstar“.
Schon 2 Wochen später, am Sonntag, den 28. Juni 2015, um 15.30 Uhr, stehen die Kinderchöre Singmäuse und Singing Kidsim Fokus. Auf großer Bühne im Lilienpalais Geinsheim führen Sie Ihr Musical „Coco Superstar“ auf. Wegen begrenzter Plätze, bitte die Eintrittskarten unter der Tel.Nr. 06147 1236 vorbestellen. Der Eintritt ist frei. ALLE KARTEN VERGEBEN!Mehr lesen
Einladung zum Eichfest 2015.
Und direkt eine Woche später, wird am 04.Juli 2015, ab 15.00 Uhr das Eichfest gefeiert. Erstmals findet dieses wieder an einem Samstag statt und hat mit Auftritten diverser Chöre, einem Weinstand, Lounge-Flair und Live-Musik am Abend Einiges zu bieten. Auch kleine Weinproben können gemacht oder Wein zu Sonderkonditionen bestellt werden. Nachmittags werden die Gäste außerdem mit einer Kuchentheke mit selbstgebackenen Kuchen verwöhnt. Kulinarisch werden ganztägig natürlich u.a. Winzersteaks und Spundekäs´ angeboten. Erlebe das Eichfest! Eintritt frei. Mehr lesen
Geinsheim, 31.05.2015
Probentag der „Frohsinn-Chöre“
Am Sonntag, den 31.Mai trafen sich alle Erwachsenenchöre vom GV Frohsinn zu einem gemeinsamen Probentag mit der Band, im Clubraum der Sporthalle. Wenn über 40 Sängerinnen und Sänger zusammen proben, das gibt schon einen tollen Klang. Dazu dann noch Klavier, Schlagzeug, Kontrabass und Gitarre, das wird dann zum stimmgewaltigen Sound. Die Chorleiterin Nadine Happel hatte alle Hände voll zu tun, um alles in geordnete Bahnen zu lenken und aus vielen Tönen eine Einheit zu bilden. Das Publikum wird beim Jubiläumskonzert das Ergebnis hören und sehen können.
Geinsheim, 23.05.2015Der „Frohsinn-Geinsheim“ gratuliert dem „SV-07“ zur Meisterschaft!
Die 1. Mannschaft des SV-07 Geinsheim hat in der Fussball-Gruppenliga den 1. Platz belegt und steigt somit in die Verbandsliga auf.
Dazu gratulieren die Mitglieder des Gesangvereins „Frohsinn“ Geinsheim und wünschen der 1. Mannschaft und ihrem Trainer-Duo, Tim Schicker und Kim Ginkelauch, für die nächste Saison in der höheren Liga viel Erfolg!
Geinsheim, 28.04.2015Ida Stemmler feiert ihren 85. Geburtstag.
Seit 69 Jahren singt Ida Stemmler im „Gemischten Chor“. Das heißt also, sie wird im nächsten Jahr für 70 Jahre aktives Singen im Chor geehrt. Wer kann das schon von sich behaupten? Anlässlich ihres 85. Geburtstages hatte Ida ihren „Gemischten Chor“ in die Felsengrotte eingeladen. In ihrer Laudatio begann Heidi Braun allerdings schon bei Idas Eltern. Denn die waren schon vor dem Krieg im Verein, haben beide gesungen und auch Theater gespielt. Auch alle Geschwister waren ab 1946 Mitglieder. Auch ihr Ehemann Philipp war Vereinsmitglied und die beiden Töchter Karin und Reinhilde haben schon im Kinderchor gesungen. Man kann also sagen, rundum eine „Frohsinn Familie“! Der „Gemischte Chor“ sang ihrer Sangesschwester bei der Geburtstagsfeier einen Strauß bunter Melodien und überreichte ein Geschenk. Ida bedankte sich mit einer Einladung zum Essen und Trinken und mit einer Geldspende. Alle Sängerinnen und Sänger gratulieren ebenfalls, wünschen ihrer Ida noch viele schöne, gesunde Jahre und hoffen, dass sie noch lange in die Singstunde kommt.
Geinsheim, 26.04.2015Chorfreizeit der Stimmbildungsgruppen in Sargenroth.
Am Wochenende vom 24.-26.04.2015 fand die diesjährige Chorfreizeit der „Frohsinn-Kinderchöre“ in Sargenroth statt. Die Singmäuse und Singing Kids, im Alter zwischen 5 und 16 Jahren, fuhren in die Jugendherberge nach Sargenroth ( Hunsrück ), um für das anstehende Musical „ Coco Superstar“ im Juni, zu üben.
Freitags nachmittags trafen sich alle auf dem Parkplatz an der Großsporthalle Geinsheim und fuhren mit 24 Kindern und 4 Betreuer/innen pünktlich um 16.00 Uhr mit dem Bus los. Nach 1,5-stündiger Fahrt war das Ziel erreicht. Die Zimmer wurden bezogen und häuslich eingerichtet. Mit leckerem Abendbrot gestärkt ging es los mit den ersten Proben.
Nach einer kurzen Nacht und gemeinsamem Frühstück wurde in Kleingruppenweitergeprobt: Choreographien wurden einstudiert, Texte auswendig gelernt, schauspielerisches Talent verfeinert und natürlich viel gesungen. Der Vormittag war schnell vorüber. Nach dem gemeinsamen Mittagessen gönnten sich alle eine kleine Pause. Nachmittags ging es dann weiter mit: Aufstellung üben, Töne treffen, Texte lernen, Mikrophone testen, tanzen, singen und Spaß haben. Nach dem wohlverdienten Abendessen konnten sich dann alle ausgiebig im hauseigenen Schwimmbad austoben. An Sonntag-Vormittag hieß es schon wieder: Sachen packen und ein letztes Mal den Ablauf des Musicals proben. Nach dem Mittagessen kam der Bus und brachte alle ganz entspannt nach Hause. Die Stimmbildungskinder verlebtem ein sehr schönes Wochenende.Sie haben viel gelernt, richtig viel Spaß gehabt und freuen sich nun schon sehr darauf, das Musical "Coco Superstar" am 28. Juni 2015 im Lilienpalais dem Publikum zu präsentieren.
Geinsheim, 16.04.2015Happy Voices singen bei der Konfirmation.
Schon seit vielen Jahren ist es Tradition, dass die Happy Voices bei der Konfirmation in der ev. Dietrich-Bonhoeffer-Kirche singen. Auch diesmal wurden sie von der evangelischen Kirchengemeinde dazu eingeladen. Die Sängerinnen und Sänger mit ihrer Chorleiterin Nadine Happel nahmen die Einladung gerne an und sangen zuerst das Spiritual „Heaven is a wonderful place“ (der Himmel ist ein wunderbarer Ort, voller Herrlichkeit und Gnade), dann das afroamerikanische „Let us brake bread together“ (lass uns das Brot gemeinsam brechen) vor dem Abendmahl und ganz zum Schluss des Gottesdienstes das „Vater unser“, vertont von Hanne Haller und Bernd Meinunger. Der Gesangverein „Frohsinn“ Geinsheim gratuliert allen Konfirmandinnen und Konfirmanden zur Konfirmation, mit den besten Glückwünschen für ihren weiteren Lebensweg.
Geinsheim, 16.04.2015Chöre Singen auf „Sparkassen-Bühne“ beim Eichfest am 04.07.2015
Im 95sten Jubiläumsjahr, haben wir uns auch für unser traditionelles Eichfest etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Wieder an einem Samstag, laden wir zu einer musikalischen Weinlounge unter der Eiche ein. Wein und Musik soll in diesem Jahr das Veranstaltungsmotto sein. Von 16 Uhr bis 18:30 Uhr treten ausgewählten Gastchöre sowie unser Gemischter Chor und die Happy Voices auf. Den Auftakt geben unserer Jüngsten mit Ausschnitten aus Ihrem Musical um 15:15 Uhr. Neben den geplanten Chorauftritten spielt ab 19:00 Uhr die Band AcousticPieces und sorgt für die richtige Stimmung und Flair. Es freut uns in diesem Jahr, dass wir das Programm erstmals auf der „Sparkassen-Bühne“ präsentieren können. Zur Unterzeichnung des entsprechenden Sponsoring-Vertrags trafen wir uns am 16.04. mit Marktbereichsdirektor Sascha Fließ von der Kreissparkasse. Im Mittelpunkt stand der Austausch zu den Frohsinn-Aktivitäten, sowie die Tradition unseres Eichfestes, das wir seit 32 Jahren ausrichten. Wir bedanken uns für die Unterstützung und freuen uns schon jetzt auf einen schönen und hoffentlich sonnigen Tag. Neben frischgezapftem Bier, das natürlich nicht fehlen soll, bieten wir in diesem Jahr eine Auswahl toller Weine an, die an diesem Tag auch zu Sonderkonditionen bestellt werden können. Nachmittags verwöhnen wir unsere Gäste mit einer Kuchentheke mit selbstgebackenen Kuchen. Kulinarisch bieten wir ganztägig natürlich u.a. auch Winzersteaks, Flammkuchen und Spundekäs´. Auch für die Jüngsten ist mit einer Hüpfburg und einer Kinderecke gut gesorgt. Zum Unterhaltungsprogramm gehört auch eine Tanzdarbietung und Spiele.
Geinsheim, 20.03.2015Musikalische Weinprobe des GV Frohsinn
Am Freitagabend, dem 20.März 2015 machten sich 50 Mitglieder des GV Frohsinn mit dem Busunternehmen Bender auf zu einer musikalischen Weinprobe, zum Weingut Landgrafenhof in Saulheim. Pünktlich um 18:00 startete der Bus in Geinsheim.
Nachdem alle mit etwas Verspätung, wegen dem Stau auf der A60, in Saulheim angekommen waren, begrüßte die Familie Landgraf die Sängerinnen und Sänger, mit einem leckeren Secco aus eigener Herstellung, in ihrer Produktionshalle.
Christian Landgraf gab einen kleinen Einblick vom Anbau und Vertrieb seiner Weine.
Anschließend führte er in die gemütlich vorbereitete Weinstube mit den liebevoll gedeckten Tischen. Kaum, dass jeder Platz genommen hatte, ging es auch schon los mit der Verkostung des ersten Weines und des Servierens der Winzerteller.
Insgesamt bot Herr Landgraf zehn verschiedene Weinsorten, von Rotwein über Weißherbst bis hin zum Weißwein, zum Probieren an. Zu jedem Wein erzählte er eine kleine Geschichte rund um die Entstehung. Ein kleiner Film zeigte die Herstellung und den Vertrieb der Weine.
Als nun alle gesättigt waren und schon den ein oder anderen Wein probiert hatten, setzte sich der mitgereiste Frohsinn-Pianist Cornelius Persdorf ans E-Piano. Er spielte und sang wundervolle und bunt gemischte Melodien. Besonders gut kam sein „Ti amo“ an, bei dem auch die Gastgeberin ihr Gesangs und Unterhaltungstalent zeigen konnte.
Ebenso begeisterte das Gitarren-und Gesangstrio (Doris Rossmanith, Erich Habelmann und Frank Kuchale) mit unterhaltsamen Westernsongs. So kam eine super Stimmung auf.
Die musikalische Weinprobe im Landgrafenhof war für alle ein sehr geselliger Abend in gemütlicher Atmosphäre und rückte den „Gemischten Chor“ und die „Happy Voices“ noch ein Stück näher zusammen.
Gegen Mitternacht brachte Herr Bender alle Teilnehmer/innen wohlbehalten nach Geinsheim zurück.
Die Weine des Weingutes Landgrafenhof werden auch zum Eichfest, das am Samstag, den 04.Juli 2015 an der „Frohsinn-Eiche“ gefeiert wird, an einem Weinstand ausgeschenkt. Weinstand, Lounge-Flair und Live-Musik sorgt dann für vollendeten Genuss.
Geinsheim, 16.03.2015Junger Vorstand hält Jahreshauptversammlung
"Frohsinn" verknüpft neue Konzepte mit alte Traditionen
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des GV Frohsinn Geinsheim e.V. haben sich 45 Mitglieder und Gäste in der Gaststätte zur Felsengrotte eingefunden. Die 1. Vorsitzende Aga Bauer begrüßte alle Anwesende aufs herzlichste. Ein besonderer Gruß galt dem Ehrenvorsitzenden Heinrich Diehl, dem Ehrenvorsitzenden des Brudervereins MGV Eintracht Valentin Schwarz, der Vorsitzenden der Arbeiterwohlfahrt Geinsheim Heike Staengle mit Gatte Horst Staengle sowie den Jubilaren und allen Ehrenmitgliedern. Anschließend erhoben sich alle Anwesenden von den Plätzen und gedachten der Verstorbenen Maria Hartmann. Seit dem letzten Jahr werden die Jubilare im Rahmen der Jahreshauptversammlungen geehrt. Die Ehrungen wurden von den „Happy Voices“ und vom „Gemischten Chor“ auf der Bühne musikalisch umrahmt. Geehrt wurden in diesem Jahr für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft Nadine Egner und für 25 Jahre passive Mitgliedschaft Gisela Pasierbski , Sigrid Egner, Peter Egner und Alfons Nießing. Aga Bauer stellte bei der Übergabe der Urkunden, Anstecknadeln in Silber sowie der Blumensträuße bzw. der Weinbukettes heraus wie wichtig die Mitglieder für den Verein sind. „Besonders möchte ich an dieser Stelle nochmal Nadine Egner hervorzuheben“, so die 1. Vorsitzende. Ob Stimmbildung, Happy Voices, N-Joy oder das Ehrenamt der Geschäftsführerin, ihr großes Engagement ist ein Segen für unseren Verein. Im Anschluss bat Aga Bauer Chorleiterin Nadine Happel auf die Bühne, überreichte ihr einen Blumenstrauß zu ihrem Geburtstag und dankte ihr bei dieser Gelegenheit für die gute Zusammenarbeit und engagierte Chorleitertätigkeit, die unsere Chöre auf der Erfolgsspur hält. Nach den Ehrungen langjähriger Mitglieder, verlas die 1. Vorsitzende die Tagesordnung und begann mit ihrem Bericht. Aga Bauer dankte den Vorstandskollegen für die tatkräftige Unterstützung und gute Zusammenarbeit während ihres ersten Jahres als Vorsitzende des GV Frohsinn. Sie gab einen kurzen Ausblick über die Vorhaben in diesem Jahr des 95. Vereinsjubiläums.
Auch auf die zurückliegenden Veranstaltungen des letzten Jahres ging sie ein und stellte die Leistungen aller aktiven Sänger, Helfer und besonders den Nachwuchs in den Vordergrund. „Auf unsere Kids können wir besonders stolz sein“, stellte die 1. Vorsitzende hervor, „denn unsere Kinderchöre unter der Leitung von Nadine Happel haben einen hervorragend 1.Platz beim Sparkassenwettbewerb belegt!“ Am Ende ihres Berichts übergab Aga Bauer das Wort an die 1. Schriftführerin Antje Dutschmann. Sie begann ihren Bericht mit der Verlesung des Protokolls der JHV 2014. Anschließend ging sie auf weitere Highlights des letzten Jahres ein. Anschließend nannte Antje noch die aktuellen Mitgliederzahlen. Der Verein besteht zurzeit aus 252 Mitgliedern, besonders erfreulich sind 4 Neuzugänge bei den Happy Voices, 1 Neuzugang bei den Singing Kits und 3 Neuzugänge bei den Singmäusen! Es folgte der Bericht der Geschäftsführerin Nadine Egner. Zu Beginn ging Nadine noch einmal auf den Pressebericht „Ausblick in unser Jahr 2015“ ein und beschrieb, wie wichtig es ist, neue Konzepte und alte Traditionen miteinander zu verknüpfen, um ein interessanter Verein zu bleiben! Unter der Überschrift: „In 2015 ist viel los beim Frohsinn Geinsheim“ beschrieb sie die kommenden Veranstaltungen:
Das Konzert zum 95 jährigen Bestehen des Vereins am 13.06.2015 in der ev. Kirche unter dem Motto „100 pro in deutsch“
Das Konzert zum 20 jährigen Bestehens der Happy Voices am 03.10.2015 im „unplugged“-Stil
Das Männerprojekt „Man(n) singt – Santiano
Das Musical der Singmäuse und Singing Kids „Coco Superstar“
Das veränderte Eichfest am Samstag, den 04.07.2015,mit Weinstand und Lounge u.v.m.
Nadine appellierte nochmal an alle, Ideen und Engagement für die kommenden Veranstaltungen aufzubringen, denn neben den Mitgliedsbeiträgen braucht der Verein die Einnahmen aus diesen Events. „Auf der anderen Seite macht es ja auch Spaß, gemeinsam etwas Tolles auf die Beine zu stellen!“, bemerkte Nadine Egner abschließend und übergab das Wort an die 1. Kassenführerin.
Heidi Braun stellte nun den Kassenbericht 2014 vor und ging grafisch sehr anschaulich darauf ein, was wäre, wenn wir keine Einnahmen aus Veranstaltungen wie Fastnacht, Eichfest, Konzerten und anderen Events mehr hätten. Auch die Beiträge unserer passiven Mitglieder seien für den Verein sehr wichtig. Insgesamt war der Kassenbericht positiv und schloss auch in diesem Jahr mit einem Plus ab.
Es folgte der Bericht der Kassenprüfer Emmi Auer und Christiane Scharmann. Emmi Auer erklärte, dass die Buchung der Belege ordentlich erfolgt ist und es keine Beanstandungen gab. In der Folge stimmten alle stimmberechtigten Mitglieder der Entlastung des Vorstandes zu.
Als neuer Kassenprüfer wurde Kurt Happel gewählt.
Bei den Wortmeldungen unter Punkt „Verschiedenes“ fand der Ehrenvorsitzende Heiner Diehl lobende Worte für Chorleiterin Nadine Happel und den jungen Vorstand.
Aga Bauer verlas die Grußworte des 1. Vorsitzenden des MGV Eintracht Lutz Koch, der leider nicht kommen konnte.
Heike Steangle bedankte sich für die Teilnahme des gem. Chores beim goldenen Oktober und für die „Clubraumsingers von der ZGF-Hitparade“. Sie bot dem Verein Frohsinn im Gegenzug auch ihre Unterstützung und Hilfe an.
Die 1. Vorsitzende Aga Bauer bedankte sich bei allen Anwesenden und schloss die Sitzung um 21.15 Uhr.
Geinsheim, 09.03.2015Spendenübergabe Bärenherz
Am Mittwoch, den 25.Februar 2015 konnten Agatha Bauer 1.Vorsitzende des GV Frohsinn sowie Antje Dutschmann eine Spende von 1200,-€ an die Stiftung Bärenherz in Wiesbaden überreichen.
Diese großzügige Spende war durch das Weihnachtskonzert des GV Frohsinn am 4.Advent letzten Jahres in der evangelischen Kirche Geinsheim zustande gekommen.
Der Gesangverein bedankt sich an dieser Stelle bei allen Spendern aufs Herzlichste.
In Wiesbaden-Erbenheim begrüßte uns Frau Stein im Hospiz Bärenherz. Nachdem die Scheckübergabe erfolgte, erzählte uns Frau Stein eindrucksvoll über die Arbeit im Hospiz mit schwerstkranken Kindern. Sie zeigte uns einen kurzen Film über die Entstehung des Hospiz‘ und die Begleitung der Familien und ihrer Kinder.
Sie beschrieb, wie wichtig die Spenden für die Stiftung sind, damit die Kinder auf ihrem letzten Weg gut versorgt, gepflegt und liebevoll getröstet werden können und die Familien keine finanziellen Sorgen haben.
Frau Stein betonte nachhaltig, dass es trotz der großen Sorgen und schweren Zeiten, die die Familien überstehen müssen, ein Ort der Freude und der Begegnungen ist. Großer Wert wird hier auch auf die Betreuung der Geschwisterkinder und die Beratung, Unterstützung und Trauerbewältigung für die Familien gelegt.
Eine Mitarbeiterin der Pflege führte uns anschließend durch das Gebäude und erklärte uns die Räumlichkeiten.
Das Hospiz in Wiesbaden verfügt über eine sehr liebevolle, professionelle Ausstattung mit Therapieräumen, Snoezelenraum, einen großen Wohn-Ess-Bereich, großzügige Zimmer für die Kinder sowie Appartements für die Familien.
Dieser Besuch im Hospiz Bärenherz hat uns sehr beeindruckt und uns gezeigt wie schwer und gleichzeitig wertvoll die Arbeit in einem Hospiz für schwerstkranke Kinder ist.
Geinsheim, 02.03.2015Einladung zur Jahreshauptversammlung!
Liebe Mitglieder, der Vorstand lädt euch herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Diese findet statt am Samstag, den 07.03.2015 um 19:30 Uhr in der Gaststätte „Zur Felsengrotte“ (Lempp), in Geinsheim.
In diesem Jahr wird "Nadine Egner" für 25-jährige aktive Mitgliedschaft geehrt. Ebenfalls geehrt werden für 25-jährige passive Mitgliedschaft: "Sigrid Egner, Gisela Pasierbski, Peter Egner, Alfons Nießing.
TAGESORDNUNG: Begrüßung durch die 1. Vorsitzende. Ehrungen verdienter Mitglieder mit musikalischer Umrahmung der Chöre. 1. Bericht des ersten Vorsitzenden 2. Bericht des Schriftführers 3. Bericht des Geschäftsführers 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Aussprache zu den Berichten 7. Entlastung des Vorstandes 8. Wahl eines Kassenprüfers 9. Verschiedenes
Geinsheim, 02.03.2015Frohsinn Weinprobe in Saulheim
Der Gemischte Chor und die Happy Voices fahren am 20.03.2015 zur Weinprobe in den „Landgrafenhof“ in Saulheim. Alle Sängerinnen und Sänger freuen sich schon auf einen schönen gemeinsamen Abend. Neben der Weinprobe und dem leiblichen Wohl ist dort auch für musikalische Unterhaltung gesorgt. Übrigens liefert das Weingut Landgrafenhof in diesem Jahr auch den Wein für unser Eichfest, sowie einen Weinstand, den er für unser Fest kostenlos aufstellt. Treffpunkt ist die Bushaltestelle an der Grundschule (Schulstraße).Abfahrt mit dem Bus um 18:00 Uhr. Die Weinprobe im Landgrafenhof beginnt um 19:00 Uhr.
Rückfahrt mit dem Bus um ca. 22:30 Uhr.
Geinsheim, 09.02.2015Frohsinn Männerprojekt: „SANTIANO – MAN(N) SINGT“!
Am Dienstag, den 3. Februar 2015 startete das Frohsinn-Projekt für echte Kerle im Clubraum der Geinsheimer Sporthalle. Insgesamt 14 Männer saßen in der Runde. Die Chorleiterin Nadine Happel begrüßte alle und freute sich, dass außer den bekannten Frohsinn-Sängern auch 3 neue Gesichter anwesend waren. Sie teilte die Noten aus und erklärte was sie vorhat.
Die Lieder „Santiano“ und „Frei wie der Wind“ werden von diesem „Projektchor“ einstudiert und am Konzert zum 95. Geburtstag des Vereins, am 13. Juni 2015 in der ev. Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, vorgetragen. Alle Sänger bekamen außer den Notensätzen noch eine Midi-Datei mit ihrer und allen Stimmen. So kann sich jeder auch zu Hause seine Stimme vorspielen und lernen. Jetzt ist der Anfang gemacht. Die erste Chorprobe ist toll gelaufen. Wer noch Lust hat, kann gerne das Schiff noch entern! Auf geht´s, komm an Bord, Leinen los und auf zu neuen Ufern. Ahoi! Weitere Infos bekommst Du von Heidi Braun Tel. 06147 – 57288
Geinsheim, 28.02.2015
„Lasst die Sau raus, Ihr seid zu brav!“
Musik – Gemischter Chor Frohsinn startet ein neues Projekt vor allem für Männer...
Geinsheim, 07.02.2015
Ein närrisches Feuerwerk der guten Laune und vieler Höhepunkten!
Eintracht und Frohsinn hatten wahrlich nicht zuviel versprochen.
51. Fastnachtssitzung in „Eintracht & Frohsinn“
„Atemlos durch die Nacht, bei de Geusemer Fassenacht“, so lautete das diesjährige Motto.
Pünktlich um 19.11 Uhr waren alle Plätze besetzt und die Bedienungen beeilten sich die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Dann lief der Elferrat unter den Klängen des „Narrhallamarsches“ ein. Der Sitzungspräsident Heinrich Schwarz begrüßte das bunt gekleidete Publikum und ...
...mehr? Lese alles über die Geusemer - Fastnacht 2015
Geinsheim, 31.01.2015Erna Wedel feierte den 90. Geburtstag
Weitere Presseberichte in unserem Archiv
Erna Wedel singt seit 1951, also 63 Jahre im Sopran vom „Frohsinn“. Jetzt feierte sie ihren 90. Geburtstag und hatte dazu ihren „Gemischten Chor“ eingeladen. Die Sängerinnen und Sänger mit ihrer Chorleiterin Nadine Happel kamen natürlich gerne um ihrer „Erna“ einen Strauß bunter Melodien zu bringen. Erna hatte bereits an der Weihnachtsfeier ihren Rücktritt aus Altersgründen erklärt. Mit 90 kann man in den wohlverdienten „Sänger-Ruhestand“ gehen, das meinte auch die 1. Vorsitzende Aga Bauer und bedankte sich bei Erna Wedel mit einem Geschenk. Auch alle Sängerinnen und Sänger sagen: Danke liebe Erna für die lange treue Sangestätigkeit im „Gemischten Chor“, wir werden dich sehr vermissen. Auch dankt der GV Frohsinn Geinsheim sehr herzlich für die großzügige Spende und Bewirtung in der Felsengrotte.